Trocknen, Erhitzen, Pasteurisieren
Die Wärmehändlung von Lebensmitteln zählt als Kernkompetenz von Fricke und Mallah.

Trocknen, Erhitzen, Pasteurisieren von Lebensmitteln – Unsere Kernkompetenz
Die Wärmebehandlung von Lebensmitteln - Trocknen, Erhitzen und Pasteurisieren – ist unsere Kernkompetenz. Zahlreiche Produktionsstraßen für Lebensmittel haben wir mit unserem Know-how im Mikrowellenverfahren optimiert.
Schnell, energieeffizient und schonend
Die Vorteile der Mikrowellentechnik liegen auf der Hand: deutlich verkürzte Heizzeiten und damit optimierte Produktionsdurchläufe, weniger Unterbrechungen, Energieeffizienz durch direkte Bestrahlung des Produktes, schonende Behandlung und verbesserte Optik von Lebensmitteln.

Gefriertrocknung von Lebensmitteln
Fricke und Mallah hat eine anerkannte Expertise in der Gefriermikrowellentrocknung erworben. Kürzere Trocknungszeiten für thermisch empfindliche Produkte wie Lebensmittel erfordern den Einsatz von Mikrowellentechnologie unter Vakuumatmosphäre. Bei diesem Verfahren sublimieren die Eiskristalle direkt in den gasförmigen Zustand, ohne dass zwischenzeitlich eine flüssige Phase auftritt. Für die Gefriertrocknung haben wir ein neues, hochinnovatives Verfahren entwickelt, das auf der Solid State-Mikrowellentechnologie ohne Lichtbogenbildung unter typischen Vakuumatmosphärenbedingungen basiert. Erfahren Sie mehr hier: Gefriertrocknung
Industrielles Backen von Brot
Für das Backen von krustenlosem Brot sind Mikrowellenanlagen hervorragend geeignet und etabliert. Mikrowellen garen den Teig von innen nach außen und sorgen damit für ein gleichmäßiges Aussehen der inneren Struktur (Porösität). Durch die Kombination mit Heißluft oder Infrarotheizern in Hybridanlagen werden Temperaturen im Heizraum gehalten, um eine Kruste zu erzeugen. So verknüpfen wir die Vorteile beider Verfahren zu einer optimalen Lösung.
Entkeimen von Gewürzen
Gewürze laufen Gefahr, beim Transport oder Lagerung mit Keimen kontaminiert zu werden. Konventionelle thermische Verfahren führen zu Geschmacksveränderungen. Durch Mikrowellen werden die Gewürze schonend behandelt und sorgen sowohl zu einer Qualitäts-, als auch zu einer Effizienzsteigerung.
Trocknen von Früchten
Das Trocknen von Früchten in der Sonne oder in Warmlufttrocknern ist ein langwieriger Prozess, der bei relativ niedriger Temperatur durchgeführt wird. Die Mikrowellentrocknung führt zu vergleichbaren Ergebnissen bei deutlich kürzerer Durchlaufzeit. Zusätzlich wird das Produkt entkeimt und verbessert damit die Qualität der Trockenfrüchte.

Das Verfahren in unter 80 Sekunden erklärt
Das konservative Verfahren sterilisiert verschlossene Schalen durch Erhitzen auf 120 Grad im Wasserbad, während gekühlte Fertiggerichte bei 98 Grad pasteurisiert werden. Dabei sterben Keime ab, jedoch ist das Verfahren zeitaufwendig und führt zu Nährstoffverlusten. Bisher waren Perforation der Folie und ein Rückschlagventil nötig, um ein Bersten der Trays zu verhindern. Das innovative COSTPANO®-Verfahren macht dies überflüssig und läutet eine neue Ära der Mikrowellen-Wärmebehandlung ein.
Produktbeispiele
Haben wir Sie überzeugt?
