Produkte
Anlagen
Durchlaufanlagen

Mikrowellen-Durchlaufanlagen

Innovative Anlagenkonzepte - Sehr hohe Feldhomogenität - Schonende Prozessführung - Konstante Produktqualität Hoher Anlagenwirkungsgrad - Höchste Verfügbarkeit - Wirtschaftlichkeit - Normgerechte Anlagensicherheit (CE)

Durchlaufanlagen zum Trocknen und Erhitzen

Mikrowellen-Durchlaufanlagen dienen der Trocknung, Vorwärmung und Erwärmung im kontinuierlichen Betrieb und ermöglichen schnelle, automatisierte Prozesse. Typische Anwendungen sind z. B. die Trocknung technischer Keramik, Vorerwärmung von Holzfasern, Holzverleimung, Gummivulkanisation, Pasteurisierung von Fertigmenüs und Entkeimung verpackter Lebensmittel. Für optimale Ergebnisse sind Hybridlösungen mit Heißluft, IR, Gas oder Plasma möglich.

Hohe Feldhomogenität, Effizienz und Optimierter Platzbedarf

Unsere Mikrowellen-Durchlaufanlagen mit Einkopplungssystemen (Antennen) und Leistungs-Zeit-Profil werden per elektromagnetischer und thermodynamischer Simulation entwickelt und durch Versuche bestätigt. So entsteht eine homogene, an die Anwendung angepasste Feldverteilung. Ein von Fricke und Mallah entwickelter Messplatz ermöglicht Simulationen im Bereich 915 MHz bis 2,45 GHz und bis 1500 °C. So lassen sich optimale Frequenz, Feld- und Temperaturhomogenität sowie Eindringtiefe ermitteln. Die automatische Leistungsberechnung steigert den Wirkungsgrad und verhindert Mikrowellenleckagen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Produkt- und Prozessversuche für Ihre individuelle Anwendung

Für praxisnahe und professionelle Mikrowellenversuche, die in erster Linie der Ermittlung des Verhaltens des zu behandelnden Produktes im Mikrowellen- bzw. Plasmafeld dienen, das Prozessdesign und die Erstellung eines Lastenheftes unterstützen, stehen u. a. folgende Anlagen in unserem Technikum zur Verfügung:

Alle Versuchsanlagen sind mobil und können für Tests an unserem Standort oder an fast jedem anderen Ort gemietet werden.

Die Key Features unserer Durchlaufanlagen

Hohe Feldhomogenität durch optimale Positionierung der Mikrowellengeneratoren und Abmessungen der Mikrowellenkammer (-zonen)
Förderbänder aus Kunststoff bzw. Kunststoffmodulen, Kevlar mit Teflon-Beschichtung und Metall für schwere Lasten im Tonnenbereich
Hohe Sicherheit durch spezielle Absorberzonen (Field Stops) zur Vermeidung austretender Mikrowellenleckstrahlung
Berührungslose und flächendeckende Messung der Oberflächentemperatur mit IR-Kameras oder -Pyrometern
Eindringtiefe und Temperaturverteilung im Produktinneren mittels faseroptischer, mehrkanaliger Temperaturmesssensoren
Hauptsächliche Arbeitsfrequenzen: 915 MHz, 2,45 GHz oder 915 MHz plus 2,45 GHz (Kombination beider Frequenzen
Servicefreundlichkeit durch leichte Zugänglichkeit zum Anlageninneren und zu allen wartungsrelevanten Anlagenkomponenten

Haben wir Sie überzeugt?

Nehmen Sie mit nur wenigen Klicks über unsere Website Kontakt mit unserem Team auf! Unsere Experten werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.