Vakuum-Gefriertrocknung
Entdecken Sie hochwertige Gefriertrocknungslösungen von Fricke und Mallah!
Trocknung Lebensmitteln & pharmazeutischen Produkten
Fricke und Mallah hat eine anerkannte Expertise in der Mikrowellen-Gefriertrocknung erworben. Diese wird auch Lyophilisation oder Sublimationstrocknung genannt. Kürzere Trocknungszeiten für thermisch empfindliche Produkte wie Lebensmittel oder pharmazeutischen Produkten erfordern den Einsatz von Mikrowellentechnologie unter Vakuumatmosphäre. Bei diesem Verfahren sublimieren die Eiskristalle direkt in den gasförmigen Zustand, ohne dass zwischenzeitlich eine flüssige Phase auftritt.
Der Trend: kontinuierlich steigender Bedarf
Der Bedarf an Mikrowellen-Gefriertrocknung in industriellen Trocknungssystemen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, da die hohe Energieeffizienz und das Leistungspotential überzeugt. Verbraucher haben ein neues Bewusstsein für gesunde Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln entwickelt. Dazu hat die Mikrowellen-Gefriertrocknung erhebliche Vorteile, da diese schneller, kleiner und effizienter als konventionelle Anlagen sind.

Das neue Verfahren von Fricke und Mallah
Für die Gefriertrocknung haben wir ein neues, hochinnovatives Verfahren entwickelt, das auf der Solid State-Mikrowellentechnologie ohne Lichtbogenbildung unter typischen Vakuumatmosphärenbedingungen basiert. Im Gegensatz zu bisherigen Prozessen im Bereich Mikrowellen-Gefriertrocknung arbeitet dieses System ohne den Einsatz von Turbomolekularpumpen für extrem niedrigen Druck, die für die Vermeidung von Funkenbildung (Plasma) notwendig sind.
Kostenersparnis durch Vereinfachung
Durch unser Verfahren wird der Prozess deutlich günstiger, da die Kosten für Hochleistungspumpen und Hochvakuumkammern entfallen und die Kammerabdichtung deutlich vereinfacht wird.
Die Vorteile der Solid State-Technologie
Das Verfahren mit Solid State-Mikrowellentechnologie erzeugt im Gegensatz zu Magnetron-Generatoren eine gleichmäßige, reproduzierbare und homogene Feldverteilung. Damit kann die Hauptursache für ein ungleichmäßiges Erhitzen eliminiert und die Vorteile der volumetrischen Energieeinbringung durch die Mikrowellen genutzt werden, auch wenn andere Faktoren wie die Form, die Zusammensetzung von inhomogenen Lebensmitteln oder die Verpackung zu sog. Hot- oder Cold-Spots führen können.
Schnellere Ergebnisse und höchste Flexibilität
Durch das Verfahren ergeben sich wesentlich schnellere und zudem erheblich schonendere Ergebnisse. Zudem ist eine flexible Einstellung auf das Produkt von Frequenz und Leistung möglich.





Produktbeispiele
Haben wir Sie überzeugt?
