Mikrowellen-Durchlaufanlagen sind die Meister der Effizienz. Mit hoher Geschwindigkeit können diese Anlagen mittels eines Transportbandes Produkte Trocknen oder Erwärmen.
Zahlreiche Produktionsstraßen haben wir mit unserem Know-how im Mikrowellenverfahren optimiert. Die Vorteile der Mikrowellentechnik liegen auf der Hand: deutlich verkürzte Heizzeiten und damit optimierte Produktionsdurchläufe, weniger Unterbrechungen, Energieeffizienz durch direkte Bestrahlung des Produktes und schonende Behandlung.
Einige der wichtigen Anwendungsbeispiele für das Trocknen und Erhitzen von Produkten sind:
- Trocknen von technischer Keramik wie Dieselpartikelfiltern
- Trocknen von Hohlfasern bei der Dialysatoren-Herstellung
- Vorerwärmen von Holzfaserplatten (MDF, HDF)
- Vulkanisation von Gummiprofilen
- Pasteurisierung von Fertigmenüs
- Entkeimung von verpackten Lebensmitteln.
Durch die geometrische Ausführung der Mikrowellenerwärmungszone (Applikator), die Verwendung von speziellen Mikrowellen-Einkopplungssystemen (Antennen) und die automatische Berechnung der erforderlichen Mikrowellenleistung werden hoch homogene Mikrowellenfelder erzeugt. Der Platzbedarf wird durch die Verwendung von Mikrowellen-Generatoren hoher Ausgangsleistung optimiert.